Werte im Schafsfell
Jetzt
Kontakt aufnehmen Kosten & Tarife
Online & Präsenz Zertifizierte Qualität Termin buchen
Bernd Nickel Termin buchen
Doris Nickel
Ein Seitensprung, eine Affäre und Treue in der Paarbeziehung..
Was ist ein Seitensprung? Wie unterscheidet er sich von einer Affäre? Und wie wirkt er sich auf die Treue in der Paarbeziehung aus? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen, die entweder selbst fremdgegangen sind oder betrogen wurden. In diesem Blogpost möchte ich einige Aspekte dieser Themen beleuchten und einige Tipps geben, wie man mit einem Seitensprung oder einer Affäre umgehen kann.
Ein Seitensprung ist eine sexuelle Begegnung mit einer anderen Person, die nicht der feste Partner oder die feste Partnerin ist. Ein Seitensprung kann einmalig oder mehrmals stattfinden, aber er ist nicht von Dauer und hat keine emotionale Bindung. Eine Affäre hingegen ist eine längerfristige und oft geheime Beziehung mit einer anderen Person, die neben der bestehenden Partnerschaft geführt wird. Eine Affäre kann sowohl sexuell als auch emotional sein.
Ein Seitensprung oder eine Affäre kann verschiedene Gründe haben. Manche Menschen suchen nach Abwechslung, Spannung oder Bestätigung, die sie in ihrer Partnerschaft nicht mehr finden. Andere fühlen sich vernachlässigt, unverstanden oder unglücklich und suchen nach Nähe, Verständnis oder Glück bei jemand anderem. Wieder andere haben Probleme mit ihrer Sexualität, ihrer Identität oder ihrer Selbstachtung und versuchen, diese durch fremde Kontakte zu lösen.
Ein Seitensprung oder eine Affäre kann die Treue in der Paarbeziehung stark erschüttern. Treue bedeutet nicht nur sexuelle Exklusivität, sondern auch emotionale Loyalität, Vertrauen und Respekt. Wenn einer der Partner fremdgeht, fühlt sich der andere oft verletzt, verraten und gedemütigt. Das Vertrauen ist gebrochen und die Beziehung gerät in eine Krise.
Wie kann man mit einem Seitensprung oder einer Affäre umgehen?
Das hängt von vielen Faktoren ab, wie der Häufigkeit, der Dauer, den Gründen und den Folgen des Fremdgehens. Es gibt aber einige allgemeine Schritte, die helfen können:
- Ehrlichkeit: Der untreue Partner sollte ehrlich zu sich selbst und zu seinem Partner sein. Er sollte seine Gefühle und Motive klären und sich fragen, was er wirklich will. Er sollte auch seinem Partner die Wahrheit sagen und ihm ermöglichen, Fragen zu stellen und seine Gefühle auszudrücken.
- Verantwortung: Der untreue Partner sollte die Verantwortung für sein Handeln übernehmen und sich entschuldigen. Er sollte auch bereit sein, Konsequenzen zu tragen und Veränderungen vorzunehmen. Er sollte nicht versuchen, die Schuld auf seinen Partner oder andere Umstände zu schieben.
- Kommunikation: Die Partner sollten miteinander reden und versuchen, die Ursachen und Auswirkungen des Fremdgehens zu verstehen. Sie sollten auch über ihre Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen sprechen und gemeinsame Ziele definieren. Sie sollten dabei respektvoll, offen und ehrlich sein.
- Unterstützung: Die Partner sollten einander unterstützen und Hilfe von außen suchen, wenn nötig. Sie können unter anderem eine Paartherapie machen oder sich an Freunde oder Familie wenden. Sie sollten aber auch darauf achten, ihre Privatsphäre zu schützen und nicht zu viel Details preiszugeben.
- Zeit: Die Partner sollten sich Zeit geben, um zu heilen und zu verzeihen. Sie sollten nicht erwarten, dass alles sofort wieder gut ist oder das Vertrauen schnell wiederhergestellt wird. Sie sollten aber auch nicht aufgeben oder resignieren. Sie sollten an ihre Beziehung arbeiten und positive Aspekte schätzen.
Ein Seitensprung oder eine Affäre sind eine große Herausforderung für jede Paarbeziehung.
Aber es muss nicht das Ende bedeuten. Wenn beide Partner bereit sind, sich ehrlich auseinanderzusetzen und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, kann es sogar eine Chance sein, die Beziehung zu stärken und zu vertiefen.