Direkt zum Inhalt

Jetzt einen Termin buchen

Das Erstgespräch mit 100%
Zufriedenheitsgarantie

Startseite
Moderne systemische Paartherapie weltweit

Wissenschaftlich evidenzbasiert, effektiv und effizient
Wir sind zertifizierte systemische Paartherapeuten - leidenschaftlich anders

Wir sind gerne für Sie da und begleiten Sie in Ihrem jeweiligen Anliegen
Als Präsenz- oder Online-Meeting in deutsch oder englisch

Moderne systemische Paartherapie

Zertifizierte systemische Paartherapeuten Bernd und Doris Nickel

98,8 % Weiterempfehlungen bei ProvenExperts

Wir beraten weltweit in:
Deutsch und englisch - Online und Präsenz

Finden Sie mit uns Ihre individuelle Lösung.
Leben Sie wieder eine liebevolle und erfüllende Beziehung.

Bekannt ausLogo ZeitLogo SWRLogo Welt

Sexuelle Anziehungskraft und Unlust

Ist Sexualität in Recht in der Partnerschaft?

Sexuelle Anziehungskraft und Unlust: Sexuelle Anziehungskraft ist eine Anziehungskraft, die uns wie ein magischer Zauber anzieht, der Widerstand erfordert. Ist die sexuelle Anziehungskraft auch eine gute Basis für eine langfristige Beziehung? Die sexuelle Anziehungskraft bezeichnet das Gefühl der Erregung und Erwartung, welches bei Paaren auftritt, die eine starke physische Anziehungskraft aufweisen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass zwischen Ihnen und der anderen Person eine größere Beziehung besteht. Liegt der Libidoverlust nicht an organischen Ursachen, kann eine systemische Sexualtherapie helfen. Bereits ein Gespräch oder Entspannungsübungen können dazu führen, dass sich negative Denkmuster und Stress auflösen. 


Zunehmend stehen auch in der Öffentlichkeit Menschen dazu, asexuell zu sein. Es gibt Menschen, die keinerlei sexuelle Gefühle haben und sich nach dieser Art von Körperlichkeit auch nicht sehnen. Das kann verschiedene Gründe haben, soll aber an dieser Stelle nicht weiter thematisiert werden. 

Es versteht sich von selbst, dass kein Partner zur Sexualität gezwungen werden kann. Auch wenn das „Recht auf Sexualität“ bis vor einigen Jahren sogar noch gesetzlich verankert war, kann Sexualität nicht als selbstverständlicher Teil einer Beziehung gesehen werden. 

Das Fehlen von Sexualität bedeutet aber nicht automatisch, dass keine Liebe vorhanden sind. Manchmal fehlt einfach die Chemie zwischen den Partnern. Sexualität und Liebe haben per se nichts miteinander zu tun. Sie können zusammenfallen, müssen aber nicht. 

Es gibt Paare, die spüren auch über die erste Verliebtheitsphase hinweg eine starke Anziehungskraft zueinander. Sie haben über eine längere Zeit hinweg eine erfüllte Sexualität. Zu einem anderen Zeitpunkt flacht sie aber in aller Regel ab und die Leidenschaft schleicht sich heimlich zur Tür hinaus. 

Warum entsteht sexuelle Unlust?

Warum sich in eine Partnerschaft sexuelle Unlust einschleicht, kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht steckt die Beziehung gerade in einer Krise, es sind Machtkämpfe entstanden oder ein Partner kritisiert den anderen permanent. Bei diesen Themen vergeht die sexuelle Lust in den meisten Fällen. 

Ein Beispiel 

Die Frau übt in der Partnerschaft zunehmen Kritik auf den Mann aus. Sie ist überzeugt, dass er sich zu oft mit den Freunden trifft, dass er den Löffel beim Essen falsch hält und die Kleidung, die er trägt, nicht wirklich zu ihm passt. Diese Kritik ist ein Angriff auf das Selbstwertgefühl des Mannes. Um sich vor diesem Angriff zu schützen, zieht er sich zurück. Da Sexualität aber sehr viel damit zu tun hat, sich für einen anderen zu öffnen, ist die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr oder nur noch eingeschränkt möglich. 

Andere Gründe für eine fehlende sexuelle Anziehung können durch Krankheit bedingt, durch Stress ausgelöst oder in Veränderungen im Leben wie die Geburt von Kindern begründet sein. Diese Gründe werden zumindest oftmals vorgeschoben – die Ursache ist eine andere. 

Sexuelle Unlust ist das Ergebnis davon, dass der Eine die erotischen Energien des Anderen nicht mehr zum Fließen bringen kann. Jeder kleine Auslöser wird zum Anlass genommen, das Fehlen von sexueller Lust zu begründen. Jeder kleine Streit und jeder nicht ausgetragene Konflikt in der Partnerschaft verschlimmert die Situation. 

Insbesondere Männer reagieren auf die Unlust ihrer Frau mit Verhaltensweisen, die die Situation nur noch weiter verschlimmern. Sie beschweren sich, machen der Frau Vorwürfe oder fordern Sexualität sprichwörtlich ein, was das Klima innerhalb der Beziehung zusätzlich verschlechtert. 

Da Männern Sex statistisch wichtiger ist, spüren Frauen verstärkt den Druck, sexuell zu funktionieren. Unter diesen Bedingungen kann natürlich keine echte Lust entstehen. 

Sexuelle Lust zwischen Rechtfertigung und Selbstbetrug

Manchmal wird sexuelle Unlust in der Partnerschaft einfach totgeschwiegen. Wird sie dann aber doch thematisiert, kommen die wahren Gründe nicht ans Tageslicht. Fragt der Mann die Frau nach dem Grund ihrer Lustlosigkeit, dann würde die ehrliche Antwort vielleicht lautet, dass er für sie eher ein Kumpel ist, als ein sexuelles Wesen. Da eine solche Antwort aber schnell die Beziehung beenden kann, findet sie Ausflüchte wie eine stressige Woche oder die berühmten Kopfschmerzen. Für den Mann ist dies aber sprichwörtlich wenig befriedigend. Er möchte händeringend etwas an dem Zustand verändern, übt unbewusst Druck aus und trägt damit nur noch weiter zur Verschlimmerung der Situation bei. 

Natürlich sind dies keine festgeschriebenen Rollen in der Partnerschaft. Genauso gibt es auch Frauen, die mehr Lust verspüren als ihr Partner und unter der sexuellen Unlust des Mannes leiden, hier kommt es am Ende meistens zum gleichen Ergebnis. Sie fordert Lust ein, der Mann fühlt sich unter Druck gesetzt und die sexuelle Unlust verschlimmert sich. 

Kann man sexuelle Lust wieder entfachen? 

Als Paarberater kann ich Ihnen sagen, dass sexuelle Lust etwas Spontanes ist, dass sich nicht geplant in die Beziehung integrieren lässt. Hier kann meistens nur ein Außenstehender gemeinsam mit dem Paar daran arbeiten, dass wieder ausreichend erotische Energien mobilisiert werden können.

Kein Partner ist dazu verpflichtet, sich dem Anderen sexuell hinzugeben. Das Ja zu sich selbst ist wichtiger, auch wenn es ein Nein für den Partner bedeutet. Die Zeiten der ehelichen Pflichten sind vorbei. 


Direkt-Links zu unseren Service-Leistungen

Übersicht Paartherapie Online Paartherapie Präsenz Für Einzelne

Kernthemen Einzugsgebiete Couples therapy Startseite


Direkt-Links zu Kontakt, Kosten und Terminbuchungen

Jetzt
Kontakt aufnehmen
Kosten & Tarife
Online & Präsenz
Zertifizierte Qualität Termin buchen
Bernd Nickel
Termin buchen
Doris Nickel


Wir hoffen, dass Ihnen dies weiterhilft. Wenn Sie dazu noch weitere Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Sie können über unser Terminbuchung einen Termin für ein Präsenz- oder Online-Meeting vereinbaren und zwischen verschiedenen Angeboten wählen, je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen. 
Die moderne systemische Paarberatung, Eheberatung, Paartherapie und Paarcoaching kann Ihnen helfen, Ihre Beziehung zu stärken und Ihre Werte in der Partnerschaft zu schaffen.

Haben Sie noch Fragen? Dann machen Sie nun den nächsten Schritt und gehen Sie hier zum Kontaktformular.

Auf diesen Seiten können Sie die Besonderheit der modernen Paartherapie als systemische Beratungsform kennenlernen.
Eine lösungsorientierte Kurzzeit-Methode, die Spaß macht, neue Erkenntnisse bringt und nachhaltig zum Glück führt.

Wir freuen uns auf Sie

Ihr zertifizierter systemischer Paartherapeut:in,
Bernd Nickel und Doris Nickel

Buchen Sie jetzt digital einen Termin für eine Paartherapie, eine Paarberatung oder ein Paarcoaching für Paare oder Einzelpersonen. 

Modern, systemisch, lösungsorientiert, effektiv und effizient.

Nach oben
Eine Chance für Ihre Liebe.

Information: Lange Öffnungszeiten

Termine angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Angepasst an Ihre Bedürfnisse
  • Auch spätabends
  • Auch samstags und sonntags

Aktion: Machen Sie den nächsten Schritt

Klicken Sie einfach oben auf den Punkt,
wohin der Finger zeigt.
Wir sind eine Praxis mit 100 % Weiterempfehlung 

"Weißt du, was man später am meisten bereut - es nicht versucht zu haben." (Zitat aus dem Film "Die Farbe des Horizonts")